Was bedeutet das?
Eine Reitbeteiligung auf Franzi´s Ponys bedeutet, dass du mehrere Tage die Woche (fast) ein eigenes Pony hast. Du darfst das Pony reiten, es putzen, mit ihm kuscheln, spazieren gehen und vieles mehr. Einmal die Woche musst du mit dem Pony am Reitunterricht teilnehmen, damit dein Pony und du sich weiterentwickeln können. Außerdem ist es natürlich deine Aufgabe, dich gut um dein Pony zu kümmern - das heißt seinen Stall sauber machen, es füttern und tränken, putzen und ihm seine täglichen Streicheleinheiten geben. Es ist gut, wenn du schon alleine putzen, satteln und reiten kannst. Wenn nicht, muss ein Erwachsener dir helfen dein Pony zu versorgen und zu reiten.
Der Preis für die Reitbeteiligung richtet sich nach der Anzahl der Tage, die du reiten möchtest.
Turnier-Teilnahme
Je nach Leistungsstand von Reiter und Pony ist eine Teilnahme an Turnieren mit unseren Schulponys möglich und auch gewünscht.
Dies setzt aber voraus, dass die Reiter wirklich regelmäßig trainieren und sehr zuverlässig sind (mind. 3 Mal in der Woche).
Gerne begleiten wir die Kinder und Jugendlichen auf dem Weg in den Turniersport und organisieren den Transport und die Betreuung an den Turnierwochenenden, die Unterstützung durch die Eltern ist aber zwingend notwendig.
Hier kann jeder seinen Teil dazu beitragen, z.B. Anhänger fahren, Kinder transportieren, Ausrüstung in Ordnung halten oder für die Verpflegung sorgen.
Reiten ist ein sehr aufwändiger und zeitintensiver Sport, aber durch gute Zusammenarbeit können wir den Kindern und Jugendlichen diesen ermöglichen.