Wir suchen eure allerlustigsten Pony-Witze.
Hier könnt ihr euch die Schreib- und Malvorlage für euren Witz herunterladen.
Bringt euren Witz bis zum 13.01.2022 mit zum Ponyhof oder schickt ihn uns per Post oder email.
Unter den besten Witzen und schön gestalteten Bildern verlosen wir:
1x Ausritt 1,5 Stunden
2x Spring-/Dressurstunde
3x geführtes Ponyreiten (45 Minuten)
Damit wir euch ab sofort noch viel mehr spontane Einblicke in unseren Ponyhofalltag geben können, findet ihr uns ab sofort auf Facebook unter Franzi's Ponyhof sowie auf Instagram unter franzis_ponyhof – wir freuen uns auf euch!
Endlich ist die Turnier-Saison wieder angelaufen. In diesem Jahr sind wir in Beesten, Spelle, Wietmarschen und Haren mit unseren "Turnier-Kids" gestartet. Am letzten Wochenende in Wietmarschen waren wir so viele, dass wir einen ganzen Anhänger nur für die Versorgung dabei hatten – natürlich mit Heu und Wasser für die Ponys, aber auch mit Kaffee, Kuchen
und Bierzeltgarnituren für all unsere Reiter und Begleitpersonen. Bei jeder Platzierung, und das waren an diesem Tag wirklich einige, wurde lauthals unser "Ponytusch" gejubelt. Neben den vielen Schleifen, war es vor allem schön, den starken Zusammenhalt unter den Kleinen und den riesigen Spaß, den sie am Turnierreiten haben, zu sehen. Für viele war dieses Turnier das erste an dem sie überhaupt teilgenommen haben. Wir sind mächtig stolz auf unsere Schulponys und natürlich auf unsere fleißigen Reitkids!
18.09.2021
Da die Ponyliga-Saison 2020/2021 aufgrund von Corona nicht stattfinden konnte, haben wir gestern ein kleines, internes Ponyliga-Turnier bei uns auf dem Hof veranstaltet. Auch wenn wir in der letzten Zeit nur selten trainieren konnten, war der Tag ein voller Erfolg und hat gezeigt, dass die Kids trotz der langen Pause immer noch in Topform sind ;-)
Im rasenden Tempo sind insgesamt vier Durchläufe gespielt worden (Slalom, Becher, Eimer und Bälle). Die sechs besten Mannschaften durften anschließend im Finale mit einer Kombi aus zwei Spielen gegeneinander angetreten. Auch wenn irgendwie alle die Gewinner waren, gab es am Ende eine große Siegerehrung – dieses Ponyliga-Feeling haben wir alle vermisst.
Um unseren lieben Ponyhofkids diese außergewöhnliche Adventszeit zu verschönern, haben wir uns verschiedene Aktionen für die Kleinen einfallen lassen. Zusammen mit unserer Lieblingsfotografin Jenni Stöveken (Jenni Stöveken Photography - Dein Fotostudio im Emsland (stoeveken.com) haben wir eine Weihnachtsfoto-Aktion auf die Beine gestellt. An zwei Tagen im November wurde fleißig geshootet - natürlich mit Abstand und Anmeldung vorab. Die Fotos werden bestimmt unter vielen Weihnachtsbäumen für leuchtende Augen sorgen.
Zudem gibt es in diesem Jahr den ersten Ponyhof-Adventskalender. Alle teilnehmenden Kids haben ein weihnachtliches Poster mit den Ponys oder alternativ den Shettys von unserem Hof erhalten. 24 Tage lang erhalten die Kids nun eine Mail mit verschiedenen Mitmach-Aktionen - vom Ausmalbild bis zum Rätsel ist alles dabei. Zwischendurch können die Kleinen sogar noch etwas gewinnen.
Am 6. Dezember hatten wir Besuch vom Nikolaus. Wer mochte, konnte ihm ein Gedicht vortragen oder etwas Selbstgebasteltes mitbringen. Natürlich hatte er auch eine Kleinigkeit für seine Besucher dabei. Dank der Weitläufigkeit auf unserem Hof war es kein Problem, den nötigen Mindestabstand einzuhalten. Zudem haben wir der Matthias-Claudius-Schule und der Grundschule Damaschke am Tag nach Nikolaus einen Besuch abgestattet und die Schülerinnen und Schüler als Nikolaus mit Pony überrascht.
08.12.2020
Wir freuen uns riesig über unsere zwei neuen Ponyhofbewohner. Seit Mitte Juli gehören das Pony Wilma und der Esel Willi dazu. Wilma ist 15 Jahre alt und wurde bislang überwiegend als Beistellpony gehalten. Sie ist auf einem Auge blind, was sie aber nicht großartig stört. Die Vorbesitzer haben sich einen Ort für Wilma gewünscht, an dem sie Kinder um sich herum hat, viel beschäftigt und geliebt wird. Die ersten Reitversuche klappen richtig gut und in die Welsh-Herde hat sie sich schnell integriert. Freundschaft hat sie augenscheinlich auch schon geschlossen, zumindest verbringt sie viel Zeit mit dem Welsh-Pony Mira. Stehen Kinder am Wiesenzaun, kommt sie oft direkt angelaufen, um sie zu begrüßen. Besser kann es doch gar nicht laufen. Esel Willi ist acht Jahre alt und wurde von der Vorbesitzerin vor dem Schlachter gerettet. Bei ihr stand er mit einigen Shettys und zwei weiteren Eseln zusammen. Willi ist es gewohnt, bei Wanderungen von Kindern geritten und in der Therapie eingesetzt zu werden. Er liebt den Trubel ebenfalls. Während des Corona-Lockdowns hat er sehr unter der Leere auf dem Hof gelitten. Da die alte Besitzerin nun auf einen kleineren Hof gezogen ist, musste sie sich von ihm trennen. Ihr war es ebenfalls sehr wichtig, dass der Umgang mit Kindern und die Nähe zu anderen Ponys bestehen bleibt.
01.08.2020
Joleen, Nayla, Vivi und Jasmin, vier unserer Ponyhof Kids, haben sich vorgenommen ihr eigenes Gemüse anzupflanzen. Stolz erzählten sie Franzi immer wieder von ihren ersten Erfolgen und so entstand die Idee, ein Gemüsebeet auf Franzis Ponyhof anzulegen. Platz ist ja da. Gesagt, getan. Bevor es losgehen konnte, musste eine alte Tanne weichen und der Boden ausgegraben werden. Auch ein Zaun inkl. Tor mussten her - das ganze Gemüse soll ja nicht gleich von freilaufenden Kaninchen und anderen Tieren abgeknabbert werden. Und dann gings richtig los: Joleen, Nayla, Vivi und Jasmin haben dort Zucchinis, Gurken, Tomaten, Erbsen, Kartoffeln, Salat, Kapuzinerkresse und verschiedene Kräuter gepflanzt. Auch Erdbeer- und Himbeersträucher durften nicht fehlen. Wenn alles wie geplant läuft, kann schon im Herbst geerntet werden. Natürlich dürfen auch die anderen Kinder, die auf dem Hof reiten, sich um die Pflege des Gemüsebeetes kümmern und zwischendurch das selbst angebaute Gemüse probieren.
27.06.2020
Mit insgesamt fünf Mannschaften ging es am 16. Februar zum Schloss Dankern Cup nach Emsbüren. Der Cup ist ein Mannschaftsdressur-Wettkamp des Bezirksverband Emsländischer Reit- und Fahrvereine e.V.. Zum ersten Mal sind wir auch mit einer Shetty-Mannschaft inklusive den jüngsten Teilnehmerinnen am ganzen Turnier an den Start gegangen. Unser Haflingerteam hat bereits zum zweiten Mal in Folge den Pokal in der C-Gruppe geholt. Passend zum Cup wurden alle Ponys mit neuen Satteldecken, gesponsert von Alex und Arne Chudziak von AXAR Immobilienverwaltung, und neuen Reithelmen von Casco ausgestattet - die Kids haben sich riesig gefreut. Ein ganz großes Danke dafür!
20.02.2020
Am 27. Januar 2020 haben wir offiziell die Plakette "Inklusiver Betrieb" erhalten. 2014 wurde das Projekt „Initiative Inklusion - berufliche Qualifikation und Teilhabe am Arbeitsleben“ von den großen Einrichtungen der Behindertenhilfe im Umkreis, der Kreishandwerkerschaften, dem Landkreis sowie dem Wirtschaftsverband Emsland ins Leben gerufen. Im Mittelpunkt steht die gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsmarkt. Beispielsweise erhalten Menschen mit Behinderungen durch die Einrichtung von Praktikumsplätzen die Chance sich unter entsprechenden Arbeitsbedingungen auszuprobieren und im besten Fall einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz zu finden. Unsere Mitarbeiterin Annika und unser Mitarbeiter Frank sind uns eine große Hilfe bei der Versorgung der Ponys und Kleintiere sowie der Stall- und Hofpflege.
Zum ganzen Artikel geht's hier: http://gemeinsam-vielfalt-leben.de/aktuelles/auszeichnung-lingen-verliehen-%E2%80%93-betriebe-im-s%C3%BCdlichen-emsland-praktizieren-Inklusion
15.02.2020
Unsere beiden Leonies und Ann-Christin haben im Januar erfolgreich die Prüfung zum Trainerassistent im Reitsport bestanden. Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung sind unter anderem die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs und einem Trainerassistenlehrgang, der mindestens 30 Lerneinheiten a 45 Minuten beinhaltet. Inhalte der Fortbildung sind beispielsweise Sicherheitsaspekte im Pferdesport, Aufsichtspflicht und Unfallverhütung, Pferdehaltung, Umgang mit dem Pferd, Theorien zur Unterrichtserteilung und Grundlagen der Reitlehre. Wir freuen uns, dass die drei uns nun gut ausgebildet als Trainerinnen für die Mini-Reiter unterstützen.
02.02.2020
Am 4. Advent fand das traditionelle Weihnachtsreiten des Reit- und Fahrvereins Lingen statt.
Bereits zum siebten Mal sind wir vom Ponyhof dabei gewesen - und in diesem Jahr auch zum ersten Mal mit unseren Shetty- und Pony-Show-Teams und unserer Springquadrille.
Die vielen Zuschauer konnten sich bei Kaffee, Kuchen und selbstgebackenen Waffeln stärken. Und am Ende des Tages hat sogar noch der Nikolaus vorbei geschaut und alle Kinder mit einer kleinen Überraschung belohnt.
28.12.2019
Am Samstag, den 02. November 2019, hatten wir die große Ehre mit unseren Pony-Show-Teams beim Gala Abend des Agravis-Cups in Oldenburg aufzutreten. Und als wenn das nicht schon genug wäre, durften wir zusammen mit Viktor Kirka (www.viktor-kirka.com) seine spektakuläre Feuerkrieger-Show reiten. Viktor ist seit 2010 Solo-Trickreiter bei der erfolgreichsten Pferdeshow der Welt APASSIONATA.
Zusätzlich sind unsere Showteams mit der Dressur-Kür „Walpurgisnacht“ mit insgesamt 16 Ponys, sowie mit der spannenden Springshow mit 8 Ponys gestartet. Danke für dieses tolle Erlebnis!
Schaut auch gerne auf unserer Seite www.ponyshowteam-emsland.de vorbei.
10.11.2019
Im September sind wir zum ersten Mal mit einem Team von Franzi's Ponyhof bei den Deutschen HKM-Quadrillenchampionaten in Riesenbeck gestartet. Dort haben sich am 21. und 22. September 2019 deutschlands besten Mannschaften in den zwei Kategorien "klassische Quadrille" und "Themenquadrille" gemessen. Dabei führen jeweils vier bis acht Reiter ihre choreografierten und von Musik begleiteten Quadrillen, natürlich passend zu den Bewegungen ihrer Pferde und Ponys, vor.
Unser Team bestand überwiegend aus eigenen Schulponys und den jugendlichen Reitschülerinnen des Hofes. Trainiert wurde die Mannschaft von Sabrina Löffler. Und unsere Platzierungen können sich sehen lassen: bei der klassischen Quadrille haben wir den 6. Platz und bei der Themenquadrille den 4. Platz erreicht. Bei der Kostümwertung haben wir uns sogar den 2. Platz gesichert. Wir freuen uns riesig über unseren Erfolg und treten im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder an!
01.10.2019